Die häufigsten Schäden an Lüftungsanlagen – und wie wir sie beheben

Lüftungsanlagen sind unverzichtbare Systeme für den Luftaustausch und das Raumklima in modernen Gebäuden. Doch auch die besten Anlagen sind nicht vor Schäden gefeit. Ob durch Verschleiß, unsachgemäße Nutzung oder mangelnde Wartung – es gibt verschiedene Gründe, warum Ihre Lüftungsanlage ausfallen könnte.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die häufigsten Schäden an Lüftungsanlagen vor und erklären, wie wir diese fachgerecht beheben, damit Ihre Anlage wieder effizient und zuverlässig arbeitet.

1. Verstopfte oder verschmutzte Filter

Schaden: Verschmutzte Luftfilter behindern den Luftstrom und mindern die Effizienz der Lüftungsanlage erheblich.

Folge: Schlechte Luftzirkulation, Gesundheitsrisiken, Überlastung der Ventilatoren und steigende Energiekosten.

Lösung: Wir empfehlen den regelmäßigen Austausch oder die Reinigung der Filter gemäß Herstellerangaben – für optimale Funktion und Luftqualität.

2. Defekte Ventilatoren oder Gebläse

Schaden: Lagerschäden, Unwuchten oder Motorverschleiß führen zu Ausfällen bei Ventilatoren oder Gebläsen.

Folge: Unzureichende Belüftung, höherer Energieverbrauch, Belastung des Gesamtsystems.

Lösung: Wir inspizieren die mechanischen Komponenten, beheben Schäden und ersetzen bei Bedarf defekte Bauteile fachgerecht.

3. Unwuchten am Lüfterrad

Schaden: Ungleichmäßig drehende Lüfterräder verursachen Vibrationen durch Schmutz oder Materialfehler.

Folge: Belastung von Lagern und Motoren sowie erhöhte Lärmemissionen.

Lösung: Wir wuchten das Lüfterrad vor Ort präzise aus und reduzieren dadurch Vibrationen und Verschleiß.

4. Überhitzung des Motors

Schaden: Schmutzablagerungen oder defekte Lager führen zur Überhitzung des Motors.

Folge: Totalausfall des Motors und Stillstand der gesamten Lüftungsanlage.

Lösung: Wir prüfen Lager und Wicklungen, führen Reparaturen durch oder ersetzen irreparable Motoren.

5. Leckagen in den Lüftungsleitungen

Schaden: Undichte Stellen durch Alterung oder fehlerhafte Installation lassen Frischluft entweichen.

Folge: Verminderte Effizienz, schlechte Luftqualität, Schimmelrisiko durch unkontrollierte Feuchtigkeit.

Lösung: Wir lokalisieren Leckstellen und beheben diese durch Abdichtung oder Austausch beschädigter Rohrteile.

6. Fehlende oder unzureichende Wartung

Schaden: Vernachlässigte Wartung führt zu Folgeschäden, die leicht hätten verhindert werden können.

Folge: Höhere Betriebskosten, verringerte Effizienz und kürzere Lebensdauer der Anlage.

Lösung: Wir bieten individuelle Wartungspläne mit regelmäßiger Inspektion, Reinigung und Fehlerbehebung an.

Fazit: Schnelle Hilfe bei Schäden an Lüftungsanlagen

Lüftungsanlagen sind komplexe Systeme, die regelmäßiger Wartung bedürfen, um ihre volle Leistung zu erbringen. Die häufigsten Schäden – wie verschmutzte Filter, defekte Lager oder Leckagen – lassen sich durch rechtzeitige Maßnahmen vermeiden oder schnell beheben.

Wenn Ihre Lüftungsanlage nicht wie gewohnt funktioniert, stehen wir Ihnen mit fachmännischem Know-how zur Seite. LAS Wüstner bietet schnelle, effiziente und zuverlässige Reparatur- und Wartungsservices, um Ihre Lüftungsanlage wieder in Topform zu bringen.

Brauchen Ihre Lüftungsanlagen professionelle Wartung oder Reparatur?

Kontakt aufnehmen
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image
product image

Industry air ventilation

Availalbe: In Stock

$75.99 $59.99

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque mi dolor, malesuada id metus a, mattis eleifend elit. Nullam pharetra consequat ex in dapibus. Vestibulum ante.

Categories :
Share :